Energetische Sanierung im Mellener Viertel, Berlin Lichtenrade
Wärmedämmverbundsystem an Plattenbauten
Im Rahmen eines umfangreichen Sanierungsprojekts haben wir die Wohnsiedlung Mellener Viertel in Berlin Lichtenrade energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Die ehemals markanten Waschbetonfassaden der Plattenbauten wurden durch die Installation eines modernen Wärmedämmverbundsystems (WDVS) energieeffizient saniert. Diese Maßnahme reduziert Wärmeverluste und sorgt für ein deutlich angenehmeres Raumklima, was insbesondere den Bewohnern langfristig zugutekommt, indem Energiekosten gesenkt und der ökologische Fußabdruck verbessert werden.
Fassadengestaltung nach architektonischem Farbkonzept
Ein weiteres Highlight des Projekts war die farbliche Neugestaltung der Fassaden, die nach einem speziellen Farbkonzept des Architekten durchgeführt wurde. Diese individuelle Beschichtung gibt den Gebäuden einen frischen, harmonischen Look, der die Optik der Siedlung erheblich aufwertet und die architektonische Vision unterstreicht.
Betonsanierung und Schutz der Balkone
Neben der Dämmung der Fassaden führten wir umfassende Betonsanierungen durch, insbesondere an den Balkonen. Diese Arbeiten umfassten auch die Applikation einer speziellen Beschichtung auf den Balkonflächen, die nicht nur für eine ästhetische Verbesserung sorgt, sondern auch den Beton vor Witterungseinflüssen schützt und dessen Langlebigkeit erhöht.
Moderne Sanierungskonzepte für nachhaltige Wohnqualität
Dieses Projekt zeigt, wie durch die Kombination von moderner Wärmedämmung, Betonsanierung und durchdachter Farbgestaltung Wohngebäude energetisch effizienter und zugleich optisch ansprechender gestaltet werden können.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Sanierungsleistungen zu erfahren und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Immobilie zu entwickeln.